TIA TIA Portal V14..V17 Wunschliste [Diskussion]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meinst du Mitsubishi?

Pajero => Trottel ( gelinde gesagt, eigentlich bedeutet es was schlimmeres ) :-)

Trottel ist noch nett, Wichser triffts besser. :ROFLMAO:

Ja, das wars, aber es gibt noch neuere Beispiele:

Ein Beispiel ist Audis Modellreihe e-tron. Auf Französisch heißt étron Kothaufen oder Stuhlgang. Eine solche Namensschöpfung scheint gewagt. Feinheiten wie Bindestrich und accent aigu hin oder her: Es ist, pardon, anrüchig.
 
Wie wäre es damit, wie bei WinCC flexible 200x wieder einen Button "Temporäre Dateien löschen" einzufügen.
Ich dachte "Alles übersetzen" wäre dasselbe.
Ich benötige es auch öfters wie Temp. löschen beim alten WinCC 2008 flexibel Advanced classic Dumidumdidu KeineAhnungWieDasProduktGenauHeisstEsgibtnoch1000eDieähnlichHeißen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich dachte "Alles übersetzen" wäre dasselbe.

Nein, bei "Alles übersetzen" wird eben nicht alles neu übersetzt.
Wenn du irgendwelche seltsame Phänomene (Bildbausteine fnktionieren nicht, Buttons sind verschwunden, ...) hast, dann ist das Löschen des IM-Ordners oft die Lösung.
Bei V15.1 hab ich es noch nicht gebraucht, bei V14 war es alle paar Tage notwendig.
 
OK.
"Alles übersetzten" hat bei mir bisher immer gereicht. (Auch für ziemlich irriges Anzeigen/Verhalten)
Allerdings mache ich auch so gut wie nix mit Bildbausteinen. Da scheint mir das ganze Konzept Lösch-würdig...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aus aktuellem Anlass wiedermal ein aufgewärmter Wunsch:
Auto-Background-Save alle 10min (oder sowas in der Art) wäre bei der Absturzwahrscheinlichkeit von TIA (aktuell ist es bei V15.1 upd4 scheinbar wieder schlechter geworden) eine total sinnvolle Sache.
 
Aus aktuellem Anlass wiedermal ein aufgewärmter Wunsch:
Auto-Background-Save alle 10min (oder sowas in der Art) wäre bei der Absturzwahrscheinlichkeit von TIA (aktuell ist es bei V15.1 upd4 scheinbar wieder schlechter geworden) eine total sinnvolle Sache.

Naja, nach einem speichern ist die Funktion "Rückgängig" nicht mehr möglich. Bei mir läuft alles ab V13 SP2 stabil. Dieses und letztes Jahr kein Absturz.
 
Mein Neid ist mit dir ...
Ich habe mich unpräzise ausgedrückt: Sowas wie eine regelmäßige Schattenkopie, die bei einem Neustart nach Crash vorgeschlagen wird (wie bei z.B. bei Word) und dann nach Rückfrage übernommen wird. Das Originalprojekt würde nicht andauernd gespeichert werden.
Obwohl Word inzwischen sogar "Rückgängig" über Speicherpunkte hinweg kann. Ist auch kein Hexenwerk. Obwohl, von Microsoft ....

EDIT: Der zu erwartende Performance Einbruch würde in der allgemeinen Agilitäts-Verweigerung von TIA nicht weiter auffallen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein Neid ist mit dir ...
Ich habe mich unpräzise ausgedrückt: Sowas wie eine regelmäßige Schattenkopie, die bei einem Neustart nach Crash vorgeschlagen wird (wie bei z.B. bei Word) und dann nach Rückfrage übernommen wird. Das Originalprojekt würde nicht andauernd gespeichert werden.
Obwohl Word inzwischen sogar "Rückgängig" über Speicherpunkte hinweg kann. Ist auch kein Hexenwerk. Obwohl, von Microsoft .....

Das habe ich mir auch gerade gewünscht. Ein Projekt von 13 nach 16 hochgerüstet, die Hardware danach neu übersetzt und weg war TIA16.
Leider habe ich vorher nicht gespeichert, und TIA konnte sich auch nicht daran erinnern jemals abgestürzt zu sein. :evil:

Auf meinem MacOS Rechner gibt es schon seit Jahren einen Absturzbericht für jegliche Software, der direkt zu Apple bzw. dem Programmhersteller geschickt werden kann.
Windows 10 ist für mich immer ein graus was Bedienbarkeit und Funktionen betrifft. Man könnte meinen die TIA Programmierer hätten bei Microsoft gelernt...
 
Auf meinem MacOS Rechner gibt es schon seit Jahren einen Absturzbericht für jegliche Software, der direkt zu Apple bzw. dem Programmhersteller geschickt werden kann.
Windows 10 ist für mich immer ein graus was Bedienbarkeit und Funktionen betrifft. Man könnte meinen die TIA Programmierer hätten bei Microsoft gelernt...
Gibt's bei Windows auch.
Wird nur in der Regel mit als Erstes schon direkt bei der Installation abgestellt, weil scheinbar Microsoft im Gegensatz zu Apple soviel Schlimmeres damit anstellt.
:p
 
Gibt's bei Windows auch.
Wird nur in der Regel mit als Erstes schon direkt bei der Installation abgestellt, weil scheinbar Microsoft im Gegensatz zu Apple soviel Schlimmeres damit anstellt.
:p

Wird denn bei Microsoft der User gefragt ob er den Bericht schicken soll? Und wird der Bericht auch sofort angezeigt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das habe ich mir auch gerade gewünscht. Ein Projekt von 13 nach 16 hochgerüstet, die Hardware danach neu übersetzt und weg war TIA16.
Leider habe ich vorher nicht gespeichert, und TIA konnte sich auch nicht daran erinnern jemals abgestürzt zu sein. :evil:

Auf meinem MacOS Rechner gibt es schon seit Jahren einen Absturzbericht für jegliche Software, der direkt zu Apple bzw. dem Programmhersteller geschickt werden kann.
Windows 10 ist für mich immer ein graus was Bedienbarkeit und Funktionen betrifft. Man könnte meinen die TIA Programmierer hätten bei Microsoft gelernt...

Hat dir das schon was gebracht? Oder haben die sich mal gemeldet irgendwie?
Ich mach das mit meinem Mac seit einem Jahr (der hat mind. 1x die Woche eine Kernel Panic), aber die bringen leider auch nur ständig neue Features raus und keine wirklichen Verbesserungen.
Das, was man in dem Bericht rauslesen kann, ist leider nicht wirklich aufschlußreich. Man kann nur Vermutungen anstellen. Ich denke, es gibt Probleme mit dem "Schlafen legen wollen!" oder dem "Wieder aufwachen".
Inzwischen ist Win10 gar nicht mal so schlecht, muß man sagen, aber ich hab mich halt an MacOS gewöhnt. Einzig diese Major-Updates nerven extrem, weil man nie weiß, ob die Siemens-Software danach noch läuft.
 
Wird denn bei Microsoft der User gefragt ob er den Bericht schicken soll? Und wird der Bericht auch sofort angezeigt?
Ersteres ja.
Auf das 2. kann ich gar nicht antworten, weil mich das auch nervt, wenn irgend was verschickt werden soll, und ich es daher auch sofort abbreche oder die Funktion sowiso ganz deaktiviere.
Bei TIA fragen ja auch schon 2 - Siemens und Microsoft.

In der Regel kommt so'n Scheiß ja auch immer dann, wenn man's sogar nicht gebrauchen kann und man genügend andere Sorgen hat.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aber das ist immer so oder geht deine Auto kaputt, wenn du es gerade gebrauchen kannst? :ROFLMAO:
Ne.
Aber das Nachtanken nervt auch und komischerweise kommt's doch gelegener, wenn die Tankstelle in der Nähe ist als wenn ich erst 50km bis zu dieser fahren muss.
:p

Warum muss so'n Bericht immer sofort verschickt werden wollen. Ich hab' doch wenn schon mit dem TIA-Absturz zu tun, da brauch' ich keine zusätzlichen Uploads.
:icon_twisted:
 
Ne.
Aber das Nachtanken nervt auch und komischerweise kommt's doch gelegener, wenn die Tankstelle in der Nähe ist als wenn ich erst 50km bis zu dieser fahren muss.
:p

Warum muss so'n Bericht immer sofort verschickt werden wollen. Ich hab' doch wenn schon mit dem TIA-Absturz zu tun, da brauch' ich keine zusätzlichen Uploads.

Na, wo wohnst du denn Hucki?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben