TIA TIA Portal V14..V17 Wunschliste [Diskussion]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das liegt vermutlich daran das man dies als SPS Programmierer halt nicht kennt weil die meisten keine Hochsprachen kennen.
Ich kenn auch nur dass das ich von anderen Automatisationssystemen kennengelernt und lieben gelernt haben. Wenn das Visual-Studio besser kann. Wünsche ich mir das natürlich auch.
Manchmal vermisst man Dinge ja erst wenn man es mal irgendwo benutzen konnte und für gut befunden hat.

Da hast du vielleicht Recht.
Bei mir ist dieses Wissen auch hauptsächlich wegen TIA zu Stande gekommen - wegen TIA hatten wir uns damals überlegt, wie man das (Visu-Thema) auch anders angehen kann ...
Es ist tatsächlich so, das man Visual Studio ziemlich intuitiv handeln (bedienen/benutzen) kann. Das Hintergrund-Wissen zu .Net muss man sich dann natürlich trotzdem noch erarbeiten ...


Ich denke Siemens gehört mit zu den grössten Playern welche immer noch massiv dem "not invented here" Syndrom verhaftet sind.
Aber dass das soweit geht das man neben dem das man nix externes einkauft das funktioniert, nicht mal extern abguckt was funktioniert ist schon ein neues Level des "NIH".

Naja ... was das angeht ... da sprechen wir von Dingen, die VS schon fast bei Einführung von Flex gekonnt hat ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
DeltaMikeAir und ich sind der Meinung das die Wünsche die für euch wichtig sind hierTIA Portal V14 Wunschliste
mit einem Danke zu bewerten (tut auch meinen Ego ganz gut)

Ich finde eure Bemühungen auch bewundernswert (egal, was sie bringen).
Das sollte auch auf alle Fälle mal gesagt sein/werden - (es wird nur leider ganz sicher wieder zu nichts führen)
 
Ja, das nervt mich auch gewaltig. Warum muss man Objekte, die thematisch zusammengehören, trotzdem erst mal auf 5 Obergruppen verteilen? So als müsste man auf der Festplatte die Dateien zu Projekten sortieren in Ordner für Powerpoints, für Wordfiles, für Bilder, etc ablegen. Bei V5.5 lag doch auch alles zusammen in einem Ordner. Aber da hat sich Siemens wohl an der alten Codesys V2.3 orientiert, obwohl es schon seit 15 Jahren die V3 gibt, in der genau dieses geändert wurde.

Wie ist Siemens eigentlich auf die Idee bekommen, in den Ordnern erst die Dateien und dann die Unterordner anzuzeigen? Ich hatte erst gedacht, dass da wohl einer im Entwicklungssystem ein falsches Häkchen gesetzt hat und das das mit dem nächsten Hotfix behoben ist. Aber sogar in V14 hat sich das nicht geändert. Oder bin ich da nur zu unflexibel?

Die Möglichkeit links im Projektexplorer in einer Gruppe/Ordner alles ablegen zu können.
Also
  • FB
  • PLC-Datentypen
  • Variablentabelle
  • Quelle
  • Trace
  • Beobachtungstabelle

in einem Ordner und nicht so wie jetzt total zerstreut.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ist vielleicht nichts soooo gravierendes aber ich finde es SEHR lästig.

Darum mein Wunsch:
In der Beobachtungstabelle sollten die "Leuchtmelder" für Bools so gestaltet werden, dass man
den Zustand KLAR und DEUTLICH erkennt.

Also vernünftiger Kontrast, kräftiges Grün, auf der vollen Fläche.
Ohne dieses Rähmchen mit und den (sinnlosen) 3-D Effekt und Farbumschlag von Grau auf Olivgrün.

Überhaupt empfinde ich die Beobachtungstabellen (im Vergleich zu Classic) als eine einzige Zumutung.
Ich sage nur CTRL+0, CTRL+1.
 
Mein Wunsch:

Ich hätte gerne endlich das CFC Optionspaket für TIA. Es wurde schon für die V13 versprochen.
Wir haben viele Anlagen in Classic mit CFC und WinCC V7 projketiert. An sich eine tolle Sache durch das AS/OS-Engineering, aber migrierbar sind die bis jetzt leider halt gar nicht. (Oder zumindest so das man damit dann wieder weiter arbeiten kann.)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wow, gut versteckt. In dem Menü hab ich min in v13 nur aufgehalten wenn ich mal Gruppen auflösen musste die sich per Rechtsklick nicht auflösen ließen.
Super, Danke. Der Wunsch hat sich erledigt.
 
@Ronin:
Da bin ich mir nicht so sicher ...
Der Konsens dessen, was du geschrieben hast, ist ja eigentlich : ich muss bei TIA Funktionen, von denen ich weiß, dass es sie gibt, unter Umständen über Gebühr lange suchen, da sie nicht (oder oft nicht) in dem Kontext angeboten werden, wo man sie suchen würde. Viel zu viele Dialoge, die auf Dialoge, in denen Dialoge angeboten werden, folgen ...
 
Wow, gut versteckt. In dem Menü hab ich min in v13 nur aufgehalten wenn ich mal Gruppen auflösen musste die sich per Rechtsklick nicht auflösen ließen.
Super, Danke. Der Wunsch hat sich erledigt.

verräts du mir den Trick mit dem Gruppen aufglösen. Das Problem hatte ich auch schon des Öfteren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein Wunsch:
Es kommt regelmäßig vor, dass ein Comfortpanel, welches nur Änderungsübersetzt und Änderungsgeladen wurde, ein undefiniertes nicht reproduzierbares Fehlverhalten zeigt, welches durch ein Gesamtübersetzten/Gesamtladen behoben werden kann.
Ich wünsche mir, dass auch das Änderungsübersetzten/Änderungsladen funktioniert.

Warum:
Wenn eine Anlage nicht mehr bedient werden kann, oder noch schlimmer, Fehlbedienungen durch ein fehlerhaft arbeitendes Panel auftreten, kann dies zu gravierenden Maschinen- bzw. Personenschäden führen.
 
Mein Wunsch:
Möglichkeit der Anpassung des Farbschemas der TIA Benutzeroberfläche, bzw. Bereitstellung mehrerer ergonomischer Farbschemas, wie es bei vielen Softwareprodukten üblich ist.

Warum:
Die aktuelle Farbgestaltung trifft nicht in jeder Region der Welt auf Zustimmung. Weiterhin werden bestimmte wichtige Dinge nicht auffallend genug dargestellt. Andere haben es auch drastischer ausgedrückt: "vom TIA krig ich ja Augenkrebs"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vernünftiges Fensterhandling und dynamisches Face-Plate-Management in Advanced.
Bildbausteine (tausende Einzelinstanzen) und das Popup sind ja sehr erbärmlich.
Mir ist keine vernüftige Möglichkeit bekannt mit einem Faceplate alle Motorobjekte zu erschlagen, überall krankt es an
irgendwelchen Stellen. Ich könnte mir ja vorstellen eine Multiplex-Variable über alle Antrieb-UDTs anzulegen und dann mir den
Multiplex-Vars das Faceplate zu projektieren.
.

Für Comfortpanels wünsch ich mir das auch!!! Also den Wunsch bitte auf die Comfortpanels erweitern.F
 
@ducati: Das mit den Popups war eh auf die ComfotPanels bezogen.
Die Schnelltasten für FUP Netzwerke so wie F9, F7 u.s.w würde ich mir zurückwünschen.
Wieso? F9 (Negieren) ist jetzt mit Strg+Shift+4 doch viel intuitiver und vor allem effizient.

Was für ein Sch**ß. Den Mann der die Tastenkombos festgelgt hat würd ich gerne treffen.
Daher der Wunsch nach einstellbaren Kombis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann bei meinem V13 SP1 Upd 9 die Kombinationen frei einstellen?!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Es kommt regelmäßig vor, dass ein Comfortpanel, welches nur Änderungsübersetzt und Änderungsgeladen wurde, ein undefiniertes nicht reproduzierbares Fehlverhalten zeigt, welches durch ein Gesamtübersetzten/Gesamtladen behoben werden kann.

Muha, dieses Verhalten hat mich schon Stunden sinnlos nach Fehlern suchen lassen und ich habe manchmal schon an meinem Verstand gezweifelt :sb6:. Inzwischen habe ich mir schon angewöhnt, wenn unerwartet irgendwas Komisches passiert, immer erstmal komplett neu übersetzen.
 
Muha, dieses Verhalten hat mich schon Stunden sinnlos nach Fehlern suchen lassen und ich habe manchmal schon an meinem Verstand gezweifelt :sb6:. Inzwischen habe ich mir schon angewöhnt, wenn unerwartet irgendwas Komisches passiert, immer erstmal komplett neu übersetzen.

Mein Wunsch wäre darum: Ich möchte nur einen einzigen "Übersetzen" Button, und zwar einen der schlicht und einfach funktioniert!

Und nicht noch mehr anders bezeichnete "Übersetzen" Funktionen, die dann letztenendes immer die selbe nicht funktionierende Funktion aufrufen.
Wenn das nicht möglich ist, dann bezeichnet die ganzen Funktionen doch einfach mit "Übersetzt auch nicht", "Diese Übersetzungsfunktion macht nichts", "Übersetzen ohne Auswirkung"... oder einfach "Ihr SPS Programmierer könnt uns mal".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben