TIA TIA Portal V14..V17 Wunschliste [Diskussion]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Einheiten ist ein Tolles Thema, es muss doch irgendein einfaches Werkzeug geben,
womit man vernünftig auf andere Einheiten umschalten kann.

Wenn man mm angibt, kann es sein das es nur eine Stelle hinter dem Komma
benötigt wird, ist es dann Inch, kann das sein das man drei Stellen hintern Komma
braucht.

Jetzt kann man so etwas schnell in der Steuerung oder Scallierung der Variablen
umrechnen, aber die Komma Stelle kann man in der HMI nicht verschieben. Das heißt
das man Eingabeflächen Doppelt Projektieren muss.

Das ist doch alles andere als Zeitgemäß, für einen Software Hersteller der Global unterwegs
sein will, sollte man eine solche Problematik doch lösen können.
 
Aus diesem Grund möchte ich wenigstens versuchen, eine
Liste zusammen zu bekommen und diese meinem Siemens AD-Mitarbeiter und dem Siemens Support 2. Level zu überreichen. Dieser ist sehr freundlich,
gesteht auch Fehler ein und bemüht sich immer wieder für uns.

Evtl. sollten wir die Liste mit Klarnamen und Firmenname und Adresse/Telefonnummer unterschreiben?

Vielleicht bringts ja noch mehr, wenn mehrere Unternehmen den Aufruf unterstreichen?

Könnte mir vorstellen, dass Du die Klarnamen per PN von jedem hier bekommst und dann mit unter die Liste setzt.

Was haltet Ihr davon?

Gruß.F
 
Das kannst du erreichen in dem du eine Variable anklickst und...
  • F11 drückst - Dann bekommst du die Querverweise in einem selben Fenster
  • In der unteren Leiste auf die Reiter "Info" und dann "Querverweise" gehst.
  • Shift+F11 drückst was den Punkt 2 direkt aufruft.

Mit Eintippen ist nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Evtl. sollten wir die Liste mit Klarnamen und Firmenname und Adresse/Telefonnummer unterschreiben?

Ich halte das aus unterschiedlichen (aber auch Datenschutz-) Gründen für nicht unbedenklich ...

Im Grunde sollte es für Siemens eigentlich schon reichen, sich diesen und den anderen (dazu gehörigen) Thread anzuschauen - damit ist m.E. schon alles gesagt.
Falls Siemens sich wirklich am Kunden (also uns) orientieren wollte, so würden sie eigentlich kontinuierlich einen Blick auf diese Forum haben (andere, wie Wago oder Phoenix, tun es ja auch).

Gruß
Larry
 
2. Anzeige dass Werte geforct werden geht hin und wieder nicht. Habe es heute geschafft, die SPS mit geforcten Eingängen ohne Anzeige das geforced wurde laufen zu lassen. Keine gelbe LED, keine Anzeige im Portal, nichts.
Wäre mir nicht aufgefallen, dass die Anlage sich total komisch verhält, hätte ich da wohl nie nach gesucht.

Hab rausgefunden woran das liegt. Wenn man die CPU mit geforcten Werten neustartet (Spannung Aus/Ein), startet sie danach ohne Anzeige dass geforcet wurde, das Forcen ist aber immer noch aktiv, man sieht es nur nicht mehr.

€: Das würde ich auch gerne mal an Siemens weiterleiten. An wen muss ich mich denn da am besten wenden? Meinen Vertriebler oder den Support?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das kannst du erreichen in dem du eine Variable anklickst und...
  • F11 drückst - Dann bekommst du die Querverweise in einem selben Fenster
  • In der unteren Leiste auf die Reiter "Info" und dann "Querverweise" gehst.
  • Shift+F11 drückst was den Punkt 2 direkt aufruft.

Mit Eintippen ist nicht.

Also auch eine Verschlechterung gegenüber S7Classic.
 
Das war auch einer der größten Punkte, wie man das Überhaupt weglassen hat können. Vorallem ich verstehe das Problem nicht einfach ein Eingabefeld da hin zu bauen...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
"Querverweisliste soll nicht automatisch den zur Zeit markierte Variabel auflisten, sondern wenn der Benutzer den Querverweis manuell aktualisert"
Erklärung: Es kann sein man will alle Stellen im Program finden wo ein Variabel verwendet ist, und dann will man dort etwas machen.
Das geht nicht weil so bald das man irgendeiner andere Variabel wählt (beim editieren) zeigt das Querverweisfenster der Querverweisliste für diese Variabel.
Die Liste für den Variabel in den man interessiert war verschwindet !

Das und so manch andere hin und her klickerei kommt durch das permanente automatische "Fensterfunktion wechseln" in TIA.
Gefühlte 50% Arbeitszeit gehen damit drauf immer wieder zum eben besuchten Inhalt wieder zurück zu kehren, nachdem man mal eben in das andere Fenster musste (Ich arbeite meist im SplitScreenModus).

Deshalb mein Platz1-Wunsch (sogar noch vor konfigurierbaren Tastenkominationen):
ZWEI Eigenschaften/Info/Diagnose-Fenster.
Also je eines unter/zu jedem Splitscreen. Würde (zumindest bei meiner Arbeitsweise) 50% Frustersparnis bedeuten.
Was geht mir das auf die E**r, rechts HMI, links Programmcode, aber nur eine Eigenschaft sehen können.
Ein zweites Fenster gäbe mir gefühlt ein wenig das zwei Programme-Feeling zurück.
Ich reg mich schon wieder auf... :ROFLMAO:

Edit:
Mit auf Platz 1: Entfall der Büroklammern. Dass TIA die Fenster einfach mal da lässt wo sie sind/waren. Und wenn sie woanders hin sollen, mittels drag and drop und/oder %Taste+Pfeil rübergeschoben werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Anzeige dass Werte geforct werden geht hin und wieder nicht. Habe es heute geschafft, die SPS mit geforcten Eingängen ohne Anzeige das geforced wurde laufen zu lassen. Keine gelbe LED, keine Anzeige im Portal, nichts.
Wäre mir nicht aufgefallen, dass die Anlage sich total komisch verhält, hätte ich da wohl nie nach gesucht.

Hab rausgefunden woran das liegt. Wenn man die CPU mit geforcten Werten neustartet (Spannung Aus/Ein), startet sie danach ohne Anzeige dass geforcet wurde, das Forcen ist aber immer noch aktiv, man sieht es nur nicht mehr.

€: Das würde ich auch gerne mal an Siemens weiterleiten. An wen muss ich mich denn da am besten wenden? Meinen Vertriebler oder den Support?

Habe heute mit dem Support sprechen können. Anscheinend hat das Verhalten was mit der neuesten Firmware 4.2.0 zu tun. Mit der letzten Firmware 4.1.3 ließ sich das Problem nicht reproduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir sowohl das Multiplexen als auch die Verwendung als Rezeptvariable von komplexen PLC-Datentypen (bzw. auch Strukturen) wünschen, so wie es als HMI-Variable jetzt schon möglich ist.

Damit würde das sehr zeitaufwendige und fehleranfällige Erstellen/Eintragen jeder einzelnen im jeweiligen PLC-Datentyp enthaltenen Variable entfallen.
Außerdem würden Änderungen am PLC-Datentyp durch das (HMI-) Übersetzen die Multiplex- bzw. Rezeptvariablen dann ebenfalls automatisch nachführen und somit auch dort wieder für große Zeiteinsparungen sorgen.
 
Mein Wunsch: Umbenennen von Bausteinen in der Übersicht per Suchen/Ersetzen

Grund: Verbesserter Workflow
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein Wunsch: Umbenennen von Bausteinen in der Übersicht per Suchen/Ersetzen

Kannst du das näher erläutern? Was willst du suchen und ersetzen? Normal gibts ja nur einen Baustein mit einem eindeutigen namen. Den kann man ja umbenennen. Wie will man da mehrere Umbenennen und nach was für Kriterien?

mfG René
 
nur als Beispiel:

Ich habe 5 Bausteine für einen Kühlraum 1, diese kopiere ich mir für den Kühlraum 2
Jetzt muss ich jedem Baustein eine neue Nummer geben (das macht v14 inzwischen von selbst glaube ich) und ich muss bei jedem Baustein aus "Kühlraum 1" "Kühlraum 2" machen.

Das wäre mit Suchen/Ersetzen einfacher und schneller.
 
Kannst du das näher erläutern? Was willst du suchen und ersetzen? Normal gibts ja nur einen Baustein mit einem eindeutigen namen. Den kann man ja umbenennen. Wie will man da mehrere Umbenennen und nach was für Kriterien?

mfG René

Ich könnte mir vorstellen er hat z.B. 50 Bausteine für "Anlage abc" die nun für "Anlage xyz" umbenannt werden sollen.
Sowas kann man im Classic z.B. über Symboltabelle und Quellen sehr schnell und komfortabel erledigen. In einer Übersicht habe ich sowas noch nicht vermisst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben