Zum Thema "HMI-Raster ändern":
Lustigerweise hatte ich sogar mal zu v13SP0-Zeiten eine Marktanforderung bei Siemens eingebracht dass diese dafür sorgen es auch mit ein/zwei Klicks geht.
Auf meinen Vorschlag kam die übliche Antwort "Ihr Anfoderung wurde im Stammhaus bewertet und wird in die Entwicklung der nächsten Version einfließen".
Die hätten mir ja gleich sagen können dass die Einstellung eh schon Register "Layout" untergebracht wurde.
verräts du mir den Trick mit dem Gruppen aufglösen. Das Problem hatte ich auch schon des Öfteren.
Das ist eh ein altbekannter TIA-Bug. Mal sehen ob er in v14 auch noch existiert. In v13 wird er wohl Siemens-typisch bleiben.
Das Register "Layout" zeigt dir ja die HMI-Ebenen als Baumstruktur. In den Ebenen findest du deine HMI-Objekte wieder.
Du suchst als dein Gruppen-Objekt (z.B. "Gruppe_1") in der Baumstruktur und machst dort das "Rechtsklick/Gruppe auflösen".
Dort geht es immer, ist ja logisch...
Steht aber "Advanced" drueber....
Öhh, ja. TIA-WinCC-Advanced beinhaltet ja die Comfort-Panels und die PC-Runtime, der nächst höhere Schritt ist ja dann "Professional".
Also ich kann bei meinem V13 SP1 Upd 9 die Kombinationen frei einstellen?!
Wie?!.... Wie!?.... Wie?!... Wie? :s17:
Ich schaffst bei mir unter "Einstellungen/Tastaturbedienung" nicht die Kombination zu verändern. Ich kann sie dort anschauen. Aber egal wie ich herumklicke, einstellen schaff ich nicht.
Muha, dieses Verhalten hat mich schon Stunden sinnlos nach Fehlern suchen lassen und ich habe manchmal schon an meinem Verstand gezweifelt :sb6:. Inzwischen habe ich mir schon angewöhnt, wenn unerwartet irgendwas Komisches passiert, immer erstmal komplett neu übersetzen.
Jaaa..... da hatt ich auch schon die schönsten Erlebnisse. :icon_rolleyes:
- Objekte aus anderen Bildern die sich in das falsche Bild verirrt hatten.
- Farbanimationen auf mehreren Objekten im Bild die nicht projektiert waren. Du projektierst lauter Grau/Grün-Animation und am Panel leuchtet ein Button dann Blau, der nächste Gelb, dann einer in Dunkelrot... Auch glaub es waren auch Objekte dabei die gar keine Animation hatten aber in anderen Farben "leuchteten"
Bei den Dingen kommst du echt ins Staunen. Gerade den zweiten Punkt hatte ich schon mehrfach.
Die Diagnosereihenfolge beim Siemens-Programmieren lautet nicht umsonst:
- Fehler erkannt
- Alles neu übersetzen, einspielen
- Prüfen ob der Fehler noch besteht
- Fehler ist nun in den meisten Fällen behoben, sonst mit tatsächlicher Fehlersuche beginnen
- Fehler finden und beheben
- Einspielen und sich im Hinterkopf fürchten dass nicht, durch das letzte übersetzen, ganz wo anders, ein Neuer Fehler erzeugt wurde.
Mein Wunsch wäre darum: Ich möchte nur einen einzigen "Übersetzen" Button, und zwar einen der schlicht und einfach funktioniert!
*ACK*