Das ist aber nun einmal so bei Bausteinen, die sehr flexibel und einfach in der Handhabung sind.
Man tauscht Komfort gegen Schnelligkeit.
Prinzipiell ist das schon klar. Deswegen sind TIA von SIEMENS und MovieSuite von SEW ja auch solche Monster, die flexibel sind (bzw. sein wollen) und alle Funktionen in sich vereinen. Darunter leidet natürlich die Performance.
Aber aus meiner Sicht ist der Program_Alarm schon ausßergewöhnlich ressourcenfressend.
Wenn ihr das nicht möchtet, dann müsst ihr euch da selbst eine schlanke Lösung bauen, das kann nicht Aufgabe einer Standardfunktion sein.
Da schlage mir doch einmal eine schlanke Lösung vor, mit der ich Alarme für OPC UA erzeugen kann, ohne Program_Alarm zu nutzen?!
Um 30 Fehler gleichzeitig anzuzeigen... das ist glaube ich nicht die Philosophie hinter dem Program_Alarm.
Diese Einschränkung kann ich nicht gelten lassen. Von einem System, das Meldungen anzeigen soll, erwarte ich, dass es auch viele Meldungen anzeigen kann. Implizit zu unterstellen, dass >30 Fehler nicht die Philosophie des Program_Alarm sind, kann ich mir nicht leisten. Einschränkungen müssen dokumentiert sein, damit ich entscheiden kann, ob ich diese Standardfunktion nutzen kann (will).
Ich zeige dek ersten Fehler an, Folgefehler nicht. Wenn eine Sicherung fällt, wollen meine Kunden den Sicherungsfall angezeigt kriegen... und nicht auch noch den Ausfall der 101 Temperatursensoren, die an der Sicherung dranhängen...
Manchmal trägt die Anzeige der Folgefehler aber dazu bei, zu analysieren, welche Probleme nach einem Ursprungsfehler noch entstehen können. Wir handhaben das so, dass wir Folgefehler als Folgefehler markieren (zusätzliche Info im Meldetext), aber trotzdem mit aufführen. So oft kommt es (bei uns) nicht vor, dass noch zig Folgefehler erzeugt werden. Das ist für uns soweit passend.
Dafür eignet sich der Programmalarm gut.
Ein Aufruf ersetzt bis zu 150 Bitmeldungen im Panel. Also bei uns. Er kann natürlich auch 10.000 Bitmeldungen ersetzen.
Das verstehe ich nicht. In wieweit hilft da der Program_Alarm?
VG
MFreiberger