TIA TIA V17 Release Date

Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie auch interessan.
Ja, interessant.

Zugriff auf alle Versionen und Optionen​


Mit TIA Portal Cloud brauchen Sie nur einen aktuellen Browser samt Internetzugang, um auf die jeweils aktuelle Version von TIA Portal (V17) sowie auf vorherige Versionen wie TIA Portal V16 und V15.1. zugreifen zu können. Ältere Versionen werden ebenfalls erhältlich sein, damit Sie auch auf schon lange laufende Maschinen und Anlagen mit TIA Portal Cloud zugreifen können. Zudem stehen alle TIA Portal Optionen zur Verfügung, einschließlich SIMATIC STEP7 Safety, SIMATIC Energy Suite, SIMATIC S7-PLCSIM Advance, WinCC Advanced und Unified, SIMATIC Visualization Architect (SiVArc) und Test Suite. Damit können Sie in der Cloud nicht nur engineeren, sondern auch simulieren und visualisieren.
 
Vielleicht nicht für Außendiensteinsätze aber wenn man z.B. einen Projektierungsrechner im Büro braucht,
dann könnte es ja eine interessante Möglichkeit sein. Nicht eine Woche lang alle möglichen TIA Versionen
neu installieren bzw. wenn man spontan mal eine ältere braucht....

Gerade wenn man öfters mal mit fremden Anlagen zu tun hat, kann man das Projekt zumindest mal öffnen und rein schauen.
Nicht jeder hat ja alle möglichen TIA Versionen + x Optionspakete...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
vielleicht kann man das als fertige VM auch runterladen, das war doch mal im Geschpräch?

Ist schon ne Weile her.
Ob das mal im Gespräch war, kann ich nicht sagen.
Die Web-Möglichkeit wäre halt gut wenn man mal eine Version mit Zusatzoptionen spontan benötigt,
z.B. bei einem Fremdprogramm um z.B. mal am PC zu schauen, wann was passiert, warum eine Kette hängt....

Eine VM spricht da ja eher dagegen, eine W10 VM mit TIA + Optionen, da ist man ja schnell bei 80GB.
Und da dauert der Download. Also nichts spontanes...
 
Mein Chef meinte gerade das er V17 aus der Mall (Bei den SUS irgendwo) geladen hat über die Supportseite sehe ich noch nix
 
Dafür das ihr alle immer so laut heult das TIA so viele Mängel hat und Siemens sich nicht eine Scheibe abschneidet von
den Vorschlägen und Wünschen der begnadeten Künstlern hier..... seid ihr aber geil auf den neuen Stoff.. :unsure:
Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Freund von TIA, ich komme mit Step7 deutlich besser und schneller zurecht ( Ok, ich sitze
da auch schon 20 Jahre davor ). Aber gerade auf TIA V17 werden wohl einige ( ich auch ) mit großer Hoffnung warten.
Das liegt ( in meinem Fall ) daran, dass in viel weniger Situationen im Vergleich zu vorherigen Versionen ein STOP notwendig ist.
Und z.B. dass DB´s nur noch als unterschiedlich markiert werden, wenn wirklich die Struktur geändert wurde und nicht nur ein Bezeichner...
Die TIA V16 Version war mir z.B. relativ egal, ich setze sie auch nirgens ein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
vielleicht kann man das als fertige VM auch runterladen, das war doch mal im Geschpräch?

Ist schon ne Weile her.
Das wird aber e und Kleinigkeit kosten, da zusätzlich zu den
TIA noch die Betriebssystem Lizenz gekauft werden muss.
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit TIA Portal Cloud brauchen Sie nur einen aktuellen Browser samt Internetzugang,[..]
Sehr interessant, aber wenn man Internetzugang haben muss, kann man damit rechnen wenn man irgendwo bei Kunden auf eine Maschine online gehen muss ? Nach Tagen unterwegs stöpselt man sich an die SPS am, die Kunde stehen da und guckst dich über die Schulter, und man hofft dass die Internetzugang funktioniert.
Ich hätte lieber das TIA eine echte Rückwärtskompatibilität hatte, ohne das man in die Cloud sein muss, und ohne dass man gezwungen ist das Program in die Steuerung laden muss so dass es übereinstimmt mit die TIA Version.
Warum warum ist dies nicht möglich, wie vorher mit STEP7 Classic ? Wenn dies die 'Lösung' von Siemens ist, dann bin ich enttäuscht.
 
Dafür das ihr alle immer so laut heult das TIA so viele Mängel hat und Siemens sich nicht eine Scheibe abschneidet von
den Vorschlägen und Wünschen der begnadeten Künstlern hier..... seid ihr aber geil auf den neuen Stoff.. :unsure:
Natürlich können wir nicht mit den Michelangelo der Automatisierung mithalten, trotzdem dürfen wir doch gespannt sein womit wir demnächst Arbeiten werden?
 
TIA in der Cloud und dann über Internet damit arbeiten ???

Wie lange soll ich denn da mit meiner 9k-Leitung programmieren ? Wie schnell ist das System überhaupt ? Da bin ich ja gespannt drauf.
 
Zurück
Oben