Step 5 S5 95U vollgemüllt...

Nitro-Haiza

Level-2
Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe eine S5 und Theoretisch ein Programm für diese Steuerung. In dem Projekt sind ca. 50 Bausteine. Auf der CPU sehe ich komischerweise 1280 Bausteine. Gibt es da irgendeine Funktion mit der Auf der Steuerung Bausteine generiert werden können ohne ein PG? Es klingt Mysteriös. Für mich klingt es wie eine Art Kopierschutz oder sowas. Vllt hat jemand von euch sowas schonmal gehört/gesehen?!

Vielen Dank im voraus.
 
Ich habe jetzt Paralell dazu einmal den Step5 Laptop drangehangen. Ähnliches Bild. Step5 braucht ewig um die Liste aufzubauen. Am Ende steht dasselbe drin.
 

Anhänge

  • IMG_6780.jpg
    IMG_6780.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 96
  • IMG_6781.jpg
    IMG_6781.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 94
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hängt an der CPU ein Bediengerät dran (an der Programmier-Schnittstelle) ? Oder ein PC ?
Ich hatte mal den Fall, dass durch sowas der DB0 komplett "verbogen" worden ist - vielleicht auch eine Erklärung.
Woher weißt du übrigens, dass es in Wirklichkeit nur 50 vitale Bausteine sind ?
 
Hallo zusammen,

also es handelt sich um eine ganz normale 95U. keine Speichererweiterung!

Es hängt tatsächlich ein Bediengerät dran. Es ist ein TD390.

Ich habe das Projekt mit, Entschuldigung, 29 Bausteinen.
 

Anhänge

  • Offline Bausteine.png
    Offline Bausteine.png
    34,4 KB · Aufrufe: 43
@DeltaMikeAir
Ich bin an die Steuerung gegangen, weil wir Probleme mit dem TD390 haben. In der Vergangenheit wurde immer die Steuerung getauscht, dann war die Verbindung mit dem HMI wieder in Ordnung. Das hat mich stutzig gemacht. Gestern angefangen und siehe da. Verrückte Situation...

Frage mich jetzt ob das TD390 die Steuerung da durcheinander bringt?! Ich war damals noch dabei als die Steuerung mal getauscht wurde, ich wusste nicht welcher Hintergrund da war. Anschließend ging die Verbindung wieder. Das ganze Programm hat sich geändert. Ich versuche jetzt selber mal alles zu Übertragen usw. quasi die ganze Zeit zu überwachen. Ich finde es halt strange was auf der Steuerung passiert...

Ich habe mir gestern eine 95U raussuchen lassen. Diese werde ich jetzt bespielen und mal sehen was passiert. Pufferbatterie kommt erstmal eine neue rein und dann wir diese Steuerung getauscht. Habe gehofft das mir jemand berichten kann, was eventuell das Problem ist.

Danke für die Anteilnahme...
 
Ich glaube zwar nicht, dass es mit deinem Problem zu tun hat, aber auf dem AG95U können mit "E DBx" auch Datenbausteine online erzeugt werden. Aber auch dann dürften sie nicht alle dieselbe Speicheradresse belegen.

Womit ladet ihr denn, mit dem Siemens PG und Step5 oder mit einer Fremdsoftware? Sind diese tausend Bausteine direkt nach dem Laden und Anlauf schon vorhanden oder erst später?

Die 95U habe ich als sehr zuverlässige Steuerung in Erinnerung. Wenn ihr immer wieder das selbe Problem habt und die CPU tauschen müsst, ist die CPU dann tatsächlich defekt? Wenn ja, dann liegt die Ursache möglicherweise ganz woanders. Vielleicht beim Netzteil oder bei aggressiver Umgebung oder auch EMV-Probleme, Betauung, Sabotage durch den Klassenfeind? Oder tatsächlich beim TD390?
 
Zurück
Oben