TIA Bilder über Variable wechseln

Mir würde schon reichen, wenn ich weiß das eine Verbindung nicht vorhanden ist... egal welche der drei.
Besser wäre es zu wissen welche, aber vorerst würde mir das so reichen.
Müsste es irgendwie hinkriegen, dass ich eine Variable bei 140001 zu 3 wird und bei 140000 zu 1 wird.
Gibt es eine Funktion mit der ich eine Variable damit so ändern kann?
 
Die Einstellungen so wie in dem PDF beschrieben gibt es bei mir nicht, wahrscheinlich weil ich eine Logo und keine S7 verwende.
Wenn ich das Netzwerkkabel am HMI oder an einer der Logos abstecke oder anstecke, dann kommt auf dem HMI die Meldung 140001 oder 140000. Wenn man die irgendwie auswerten könnte und dementsprechend eine Variable ändern könne, würde mir das reichen.
 
Die Einstellungen so wie in dem PDF beschrieben gibt es bei mir nicht, wahrscheinlich weil ich eine Logo und keine S7 verwende.
Nein, weil Basic Panel das nicht unterstützen, bei Comfortpaneln kann man mit Systemmeldungen ein eigenes Ereignis projektieren, bei Basicpanels nicht. Mir stellt sich so langsam die Frage, ob die Hardwareauswahl so optimal ist für deine Aufgabe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da hast du recht, leider hab ich die Auswahl nicht getroffen, sondern muss damit arbeiten... :)
Dann werde ich irgendeinen Workaround finden müssen. oder die Funktion weglassen, was ich eigentlich nicht will.
 
Mir würde schon reichen, wenn ich weiß das eine Verbindung nicht vorhanden ist... egal welche der drei.
Besser wäre es zu wissen welche
FAQ: WinCC (TIA oder flexible) Überwachung mehrerer HMI-Verbindungen zu mehreren PLC
Damit kannst du in wenigen Sekunden feststellen, welche der Verbindungen OK oder ausgefallen sind. Du kannst auch zählen, wieviele Verbindungen OK oder ausgefallen sind (bei den Ereignissen der Analogmeldungen). Oder Bildwechsel ausführen bei Ausfall, oder ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@48 PN/DP: "Wow", was für ein Ansatz (y):oops::)

Ich frage mich aber immer noch, ob eine gestörte Kommunikation in einer KTP400 <-> LOGO Verbindung keine "#####.#" auslöst? Es wäre doch ziemlich gleich, ob ein Bediener die Kreuze sieht oder "Verbindung ausgefallen"... Ich kenne natürlich den Anwendungsfall nicht :p
 
Es wäre doch ziemlich gleich, ob ein Bediener die Kreuze sieht oder "Verbindung ausgefallen"...
Wenn eine anstehende Meldung bzw. eine gegangene Meldung in der Meldehistorie vorhanden ist, ist schon deutlich sauberer. Dann fallen auch mal sporadische Ausfälle auf und man kann in der Historie prüfen wie oft und wann diese auftreten. Das alles kannst du mit der optischen Auswertung auf #### nicht.
 
die ##### werden nur bei E/A-Feldern angezeigt - die müsste man im gerade angezeigten Bild drin haben um die ##### zu sehen
Eine Animation (z.B. Farben von Objekten) bleibt einfach stehen. Das kann zu unauffällig bis direkt falsch sein. Meldungen landen automatisch im Meldepuffer und können auch sehr leicht archiviert werden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sorry, das ist mir schon klar, und ich gebe auf ;) Dann kriegt die SPS halt nix mit. Jemand, der das bei dieser Hardwarekonstellation unbedingt braucht... Und WENN die Verbindung ausfallen ist? WAS PASSIERT DANN? UND da sitzt IMMER jemand vor dem KTP400 und erkennt das? Eine SPS könnte zumindest "HUPEN". Natürlich ist es legitim, zu wissen, ob die Verbindung steht oder nicht, und der Beitrag bei #48 ist wirklich interresant :rolleyes:
Sorry, die CAPS sind nur zum hervorheben gemeint.
:)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist doch keine Kunst, dass die SPS das mitkriegt. Das kann ja jeder.
Aber auf einem HMI-Gerät signalisieren, dass die Verbindung zur SPS ausgefallen ist, das ist halt nicht ganz so einfach.
Hab ja eh schon (fast) "aufgegeben" :) Mich würde nur noch interessieren, wozu der TE das braucht. Will er "nix anzeigen" oder mit dem KTP400 "ne Rezeptur fahren", sorry ;). Mit 2 Bildern kann er sicherlich eine "Bedienungsführung" machen, aber nochmals sorry ;)
Bin mir auch sicher, dass deine SPSen meistens "vernünftig" waren, nix KTP400 <-> LOGO. Wie #47 gesagt...
Und bevor Shitstorm: alles von MODICON, STEP5 und Sxxxx bis V20 programmiert.

@TE(das bist du winke): erkläre mir bitte deine Aufgabenstellung... oder "funktionierts eh so wie gedacht" -> dann posten



;):p
 
Zurück
Oben