TIA TIA Portal V18 Wunschliste [Diskussion]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was das je anders? Wir haben glaube ich 10 VMs aufm Server mit eingefrorenen D7-SYS und CFC-Ständen. Da laufen bei ein und demselben Kunden auch gerne mal 4 verschiedene Stände, eben gewachsen über Jahre...
Jaein...
Mit reinem Step7 5.x kannst Du auf Deinem Laptop beruhigt die aktuelle Version haben und damit an jede reine Step7 Anlage gehn.*
Sobald CFC WinCC7 Alarm_DQ PCS7 usw. im Spiel ist, brauchst Du für jede Variante ne VM oder ne fest installierte Engineeringstation beim Kunden.
Oder man hat halt die Scheißegal Mentalität und nach mir die Sintflut...🤷‍♂️

* mit neuestem Upd für 5.6 sowie 5.7 gibts da aber auch schon u.U. Sorgen...
 
Dann hab ich ne neue GSD für TIA V17, aus nem dummen Zufall heisst die identisch zu ner GSD, die in TIA 14, 15.1 und 16 auch installiert ist... ich installiere die in TIA V17, er überschreibt mir diese auch in den übrigen Versionen... ich öffne nach 6 Monaten TIA V14 beim Kunden und bumms, die HW-Konfig ist hinüber.

Merke ich dann, wenn ich sie lade und mir die Anlage um die Ohren fliegt.
Naja. Das hatte ich bei S7 classic (ich glaube das war 5.2 oder 5.3) auch schon.
Dass gsd-Datein "zufällig" gleich heißen bedeutet zu einem gewissen Teil auch Schlamperei. Da sind natürlich so blöde Tools wie der Jumo gsd-Generator oder gsd-Dateien aus diversen Embedded Profinet-Stacks anfällig für Schlamperei....

Wirklich unschön war z. B. als Murrelektronik die gsd für Cube67 an Profibus einfach upgedatet hat und dann alte Konfigurationen zerschossen wurden an man die neue installierte...

Was ich damit sagen will: das ist ein Thema wo TIA und das Versionschaos zur Abwechslung mal echt nichts dafür kann
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja. Das hatte ich bei S7 classic (ich glaube das war 5.2 oder 5.3) auch schon.
Dass gsd-Datein "zufällig" gleich heißen bedeutet zu einem gewissen Teil auch Schlamperei. Da sind natürlich so blöde Tools wie der Jumo gsd-Generator oder gsd-Dateien aus diversen Embedded Profinet-Stacks anfällig für Schlamperei....
ABB kann das auch. Da gibt es für einen Frequenzumrichter zwei GSD Dateien die gleich heißen, aber die eine ist bis und die andere ab einer bestimmten Geräteversion gültig. Dann überträgt man mal die Hardwarekonfiguration was vorher x-mal funktioniert hat, und auf mal sind alle FUs tot. "Wie lange dauert das mit dem SPS Stop?" "1 Minute" "Ok, dann mach" "oooh"
 
Ist das nicht auch der Grund, warum ihr alle je eine TIA-Version in einer VM habt?
Damit die möglichst wenig bzw. gar nicht miteinander wechselwirken können?
Dafür nehmt ihr ja auch den riesigen Aufwand in Kauf 5 oder 6 VMs pflegen zu müssen. Ein ungeschütztes Win10 kann schnell in die Katastrophe führen, Cybersecurity ist wichtiger denn je.

Jetzt plötzlich ist das ein Kritikpunkt, dass TIA bei mehreren Versionen nicht genug wechselwirkt, wenns um GSD geht.

Ich meine, ich bin kein glühender Verfechter des TIA Portals, aber hier habe ich das Gefühl es wird gemeckert, um des Meckerns wegen.
 
Naja ich hatte es in den letzten Monaten einfach oft:
z.B. ein Projekt auf, Anruf kann Du da mal gucken. Melde mich gleich noch mal..
In der Zwischenzeit mal was aus einem anderen Projekt kopieren, Oh falsche Version: Hochrüsten erforderlich. OhOh, geht nicht bitte alles zu machen....
Bei dem Tempo macht das kein Spaß. Kaffee holen + Bewegung ist kein Problem. Aber dann sitze ich da ja wieder 4 Minuten da um meine 3 Fenster zu öffnen und die selben Unterfenster auf zu haben. Und eigentlich wollte ich nur was rüber kopieren...
Ich habe es ja selber gesagt: An sich eine Lappalie. Aber die Verkettung von Unglückseligkeiten machts in diesem Fall nervig.

Und ich hatte einen ODER Wunsch. Dann darf eben nur das eine Fenster der Version auf sein, wo installiert wird. Aber die andern 4 Versionen können dann egal sein...

@xMisterDx:
Ich habe bisher keine TIA-VMs. Sehe es aber wohl auf mich zukommen...

Wegen mir können wir ja auch hier andauernd die großen 4-10 Negativen Seiten immer neu aufzählen. Bin sofort dabei.
Scheint ja sowieso auf relevanter Seite keinen zu Interessieren...
Yeah, und wieder gemeckert !
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Geht vermutlich nicht, weil alle TIA Versionen gemeinsame Datenbanken nutzen. SQL, Access, was weiss ich?

Ich rüste zum Kopieren auch oft alte Projekte oder Bibs hoch. Aber es hat mich noch nie genervt, dass ich da ne andere Instanz schließen muss.

Das dürfte ja auch das Problem sein. Da sind tausende, zehntausende Nutzer. Jeden nervt was anderes, jeder will genau für seine Art der Programmierung bzw. für seinen Kunden zugeschnittene Programme. Bring das mal zusammen.

Da würde ich am Ende auch sagen:
Wir hören nicht mehr auf Kritik, machen unseren Stiefel, fertig.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Jetzt plötzlich ist das ein Kritikpunkt, dass TIA bei mehreren Versionen nicht genug wechselwirkt, wenns um GSD geht.
Wenn du es falsch verstanden hast, das Problem liegt hier nicht bei Siemens, sondern bei Produzenten die eine GSD Datei mit gleichem Namen zur Verfügung stellen, wovon die neuere aber nicht abwärtskompatibel ist. Dazu müssten die eben eine neue Datei mit neuem Namen zur Verfügung stellen. Es kann ja auch sein, dass ich beide Varianten gleichzeitig am Bus betreiben muss, das geht ganz einfach nicht. Zumindest nicht ohne, dass man sich im Detail mit den GSD Dateien auseinandersetzt und selber passende erstellt, aber das ist sicher nicht der Grundgedanke dahinter.
 
Nö, das war nicht die Kritik. Die Kritik war, dass eins GSD nur in einer Version installiert wird bzw. man alle Instanzen schließen muss.
 
Es nervt aber auch viele das Gleiche ( CPU Stopps, reinitialisieren, konsistentes laden usw... )
Vieles davon resultiert allerdings daraus, dass alteingefahrene Programmierer sich und ihre Programme nicht umstellen wollen. Hört man nicht gerne, ich weiss...
Jetzt bin ich aber gespannt, wie der Programmierstil aussehen soll, dass man ohne CPU Stop und ohne DB-Reinitialisierung auskommt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja ich hatte es in den letzten Monaten einfach oft:
z.B. ein Projekt auf, Anruf kann Du da mal gucken. Melde mich gleich noch mal..
In der Zwischenzeit mal was aus einem anderen Projekt kopieren, Oh falsche Version: Hochrüsten erforderlich. OhOh, geht nicht bitte alles zu machen....
Bei dem Tempo macht das kein Spaß. Kaffee holen + Bewegung ist kein Problem. Aber dann sitze ich da ja wieder 4 Minuten da um meine 3 Fenster zu öffnen und die selben Unterfenster auf zu haben. Und eigentlich wollte ich nur was rüber kopieren...
Ich habe es ja selber gesagt: An sich eine Lappalie. Aber die Verkettung von Unglückseligkeiten machts in diesem Fall nervig.

Und ich hatte einen ODER Wunsch. Dann darf eben nur das eine Fenster der Version auf sein, wo installiert wird. Aber die andern 4 Versionen können dann egal sein...

@xMisterDx:
Ich habe bisher keine TIA-VMs. Sehe es aber wohl auf mich zukommen...

Wegen mir können wir ja auch hier andauernd die großen 4-10 Negativen Seiten immer neu aufzählen. Bin sofort dabei.
Scheint ja sowieso auf relevanter Seite keinen zu Interessieren...
Yeah, und wieder gemeckert !
Am Ende ist das doch eine direkte Folge des vielgescholtenen Versionschaos und des lahmarschigen TIAs...
Wenn es weniger Versionen geben würde und die untereinander kompatibel wären wie bei Step 7 5.x dann hättest diese Sorgen garnicht...
Also an der Stelle wär der Wunsch von mir an Siemens nicht die gsd versionsübergreifend zu verwalten sondern weniger und kompatible Versionen rauszubringen...
Und wenn TIA schneller wäre, was hier auch immer ein Thema ist, dann hättest auch nicht das Problem mit zu viel Kaffee.
Also das Übel bei der Wurzel packen bitte.
Also eigentlich meine Forderung:
TIA 17 jetzt mal fertig machen und die Bugs beseitigen.
TIA 18 erst in 5 Jahren rausbringen, wenn die grundsätzlichen Designfehler bereinigt sind und es komplett ausgereift ist und es wirkliche Vorteile zu V17 bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben