LOGO Schiebetür in LOGO

Den Text verstehe ich so aber das es aufhört zu schließen klappt so nicht, hmm. Irgendwann wirds doch lustig wenn man sich den ganzen Verlauf so durchliest. Viel Spaß auf jeden Fall, an die die sowas lesen sollten Comedy Pur Leute. 1759613995550.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann vergeht einem auch so die Lust. Wenn der Fragensteller schon sagt, dass er es so nicht kennt, dann doch am besten einmal zeigen aber nein, man will ja keine fertige Lösung zeigen. Einfach nur wahnsinnig
 
Irgendwann vergeht einem auch so die Lust. Wenn der Fragensteller schon sagt, dass er es so nicht kennt, dann doch am besten einmal zeigen aber nein, man will ja keine fertige Lösung zeigen. Einfach nur wahnsinnig
Hmmm ... wenn Du etwas lernen möchtest, ist die "mir vergeht die Lust"- Geschichte ein sehr schlechter Ratgeber - und vor allen Dingen auch sehr unfair dem Gegenüber. Der hat sich nämlich sehr viel Mühe gegeben, Dir das Thema so aufzuzeigen, dass Du selbst einen AHA- Effekt hast.

Hucki hätte Dir schon nach Deiner 1. Anfrage die Fertig- Lösung präsentieren können.
Warum hat er es nicht gemacht ? Weil es den Anschein hatte, dass Du lernen willst.
Fertig- Lösungen funktionieren meist perfekt - man weiß nur nicht, warum dass so ist.

Wie Hucki schon geschrieben hatte ... es ist in Deiner Lösung sehr viel Gutes dabei. Der letzte "Pfiff" fehlt noch ... aber den könnte man hinbekommen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hmmm ... wenn Du etwas lernen möchtest, ist die "mir vergeht die Lust"- Geschichte ein sehr schlechter Ratgeber - und vor allen Dingen auch sehr unfair dem Gegenüber. Der hat sich nämlich sehr viel Mühe gegeben, Dir das Thema so aufzuzeigen, dass Du selbst einen AHA- Effekt hast.

Hucki hätte Dir schon nach Deiner 1. Anfrage die Fertig- Lösung präsentieren können.
Warum hat er es nicht gemacht ? Weil es den Anschein hatte, dass Du lernen willst.
Fertig- Lösungen funktionieren meist perfekt - man weiß nur nicht, warum dass so ist.

Wie Hucki schon geschrieben hatte ... es ist in Deiner Lösung sehr viel Gutes dabei. Der letzte "Pfiff" fehlt noch ... aber den könnte man hinbekommen.
Also bei 4 Seiten macht dieser Text ganz sicher sehr wenig Sinn aber deine Kritik nehme ich gerne an.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist mein voller Ernst !! :cool:
Und das es auch ohne geht, hatte Dir Hucki ja schon mehrfach geschrieben.

Mach' die UND- Verknüpfung S2 (Endlage "Tür zu") UND S3 (Endlage "Tür auf") NEGIERT auf den R- Eingang von B001 weg !
Das SR- Glied setzt "Tür öffnen" ... und Fertig !

"Tür schließen" machst Du mit der Einschalt- Verzögerung ...
Und jetzt musst Du nur noch programmieren, wann dass "Tür schließen" beendet werden soll.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ein SR- Glied ist nichts, was man nicht verstehen könnte.

Da S oben steht
- jede SPS arbeitet zyklisch von oben nach unten
wird also (wenn die Bedingung erfüllt ist ) --> gesetzt (S )

R steht darunter !!!
- jede SPS arbeitet zyklisch von oben nach unten
wird also (wenn die Bedingung erfüllt ist ) --> rückgesetzt (R )

In dem Fall, dass die Bedingungen für S und R gleichzeitig erfüllt sind (was auch problematisch wäre ) wird also IMMER Rückgesetzt !
Sonst wäre es ein RS- Glied. (das gibt es in der LOGO- Welt nicht )
 
Das weiss ich ja, also beim RS-Glied ist es Reset dominant und beim SR-Glied ja eigentlich andersherum. Beim Stromstoßrelais kann man das ja einstellen, was Vorrang hat
 
Hmmm... Nein
Versuche bitte, Ratschläge umzusetzen.
Das SR- Glied setzt "Tür öffnen" ... und Fertig !
Beendet / rückgesetzt wird dieses SR- Glied mit dem S3 (Endlage "Tür auf") ... das hattest Du früher schon mal sehr richtig gemacht !

Den S2 (Endlage "Tür zu") musst Du woanders verknöbern !
Ein Kandidat dafür wäre Irgendwas mit "Tür schließen".
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das weiss ich ja, also beim RS-Glied ist es Reset dominant und beim SR-Glied ja eigentlich andersherum. Beim Stromstoßrelais kann man das ja einstellen, was Vorrang hat
Na wenn Du das weißt, dann verstehe ich Dein Problem mit "SR- Glied" nicht.
Ich habe bereits vorher geschrieben das ich den Teil mit nur einem RS-Glied sehr sehr schwierig finde.
 
Ich glaube du nimmst das gerade nicht so ernst. Ich hatte die Aufgabe schon fertig. Es ging aber darum die Aufgabe mit nur einem RS-Glied zu bewerkstelligen. Bitte drehe die Wörter nicht um
Natürlich nehme ich es Ernst, sonst würde ich gar nicht antworten !
Es ging aber darum die Aufgabe mit nur einem RS-Glied zu bewerkstelligen.
Ja .. genauso hatte ich es verstanden !
Und genauso funktioniert es auch bei mir zu Hause auf meiner Simulation !

Stromstoß- Relais ... das hatte ich nie auf dem Schirm für diese Aufgabe !
Das Problem an Stromstoß- Relais ist, dass diese mit einem Impuls setzen, mit einem weiteren Impuls zurücksetzen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es da "undefinierte/ ungewollte Zustände" geben könnte.

Dann mach' doch ein Programm mit Stromstoß- Relais ... wir werden sehen, ob Du damit glücklicher wirst.
 
Zurück
Oben