LOGO Klappen Öffnung per Logo nach Temperatur

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja zur Logo habe ich das gemacht....
Dann mach das nicht per NTP sondern per Bereichszeiger. Dann funktionieren die Sommerzeit-Umschaltungen des HMI von ganz alleine, wenn dein HMI Panel damit leben kann, dass die Umschaltungen erst wenige Minuten später stattfinden (im Erfassungszyklus). Dabei wird nicht die Uhrzeit als Sommerzeit (DST) gekennzeichnet, sondern die Uhr des HMI wird verstellt (die sowieso nur Lokalzeit kennt).
 
Ich staune - die Nutztiere interessieren sich für Sommer/Normalzeit.

Ich werfe da mal als Gedanken die Astrofunktionen (Sonnenaufgang/Sonnenuntergang) in den Raum.

LGR
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mir gehts um die Störmeldungen das das zusammen passt!

Ok per Bereichszeiger muss ich mir anschauen wie ich das umsetzen muss und kann Danke dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht immer noch eine Stunde unterschied....
 

Anhänge

  • zeit.PNG
    zeit.PNG
    33,4 KB · Aufrufe: 9
  • zeit.PNG
    zeit.PNG
    27,6 KB · Aufrufe: 9
  • zeit.PNG
    zeit.PNG
    17,7 KB · Aufrufe: 8
dann hast du vermutlich die Uhr deiner Logo falsch eingestellt
Oder die TP700-Einstellung "Daylight saving" ist aktiv und addiert doch noch eine Stunde auf die Zeit vom Bereichszeiger? (bin da grad nicht sicher, weil ich das nie mache)
 
dann hast du vermutlich die Uhr deiner Logo falsch eingestellt
in der Logo musst du einstellen:
• Setup > Clock > S/W Time > (x) EU
• Setup > Clock > NTP > NTP Time Zone > (x) UTC:+01:00

Oder die TP700-Einstellung "Daylight saving" ist aktiv und addiert doch noch eine Stunde auf die Zeit vom Bereichszeiger? (bin da grad nicht sicher, weil ich das nie mache)
Nein, gerade nachgeschaut: das hat keinen (bleibenden) Einfluß. DST-Einstellung und Zeitzone des TP700 sind egal, weil die Uhrzeitsync per Bereichszeiger die Lokalzeit synchronisiert.
 
lies nochmal Beitrag #270 und #271 und stelle alles richtig ein und starte die WinCC Runtime auf dem TP700 und warte ein paar Minuten ...

Das TIA HMI Projekt mit dem Bereichszeiger hast du komplett übersetzt und auf das HMI Panel geladen?
 
Das habe ich alles gemacht mehrmals....die Logo ist ja mein Zeitserver
Da musst du natürlich zuerst dafür sorgen, dass die Logo die richtige Zeit anzeigt. Weil sich das HMI Panel nach dieser Zeit synchronisiert.
Wenn die Logo die eigene Uhr nicht als NTP Client mit einem NTP Server synchronisiert, dann musst du die Uhr der Logo von Zeit zu Zeit manuell auf die richtige Uhrzeit stellen/korrigieren. Also nicht auf 12:15 sondern 11:15 wenn es 11:15 ist.

Muss ich nicht in der Logo das VW 991 bereitstellen???
Nein, das macht die Logo 8 sowieso schon automatisch, Datum und Uhrzeit entsprechend dem Bereichszeiger-Format in VB991 bis VB1002 eintragen.
 
Warum zeigt dann deine Logo eine falsche Uhrzeit an?
--> nochmal Einstellungen checken und noch Doppel-check (siehe #270 + #271) und die Uhr der Logo manuell auf die korrekte Zeit stellen (oder den NTP Client der Logo korrekt einrichten und aktivieren)
Mehr muss nicht eingestellt werden. Es müssen lediglich diese wenigen Einstellungen korrekt gesetzt werden.
Und dann den Bereichszeiger für das HMI Panel einrichten und sonst keine weitere Uhrzeit-Sync aktivieren.
Dann müssen die Logo und das HMI Panel automatisch immer die gleiche korrekte Uhrzeit anzeigen, egal ob Normalzeit oder Sommerzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen auf der Logo...
 

Anhänge

  • 20251110_115403.jpg
    20251110_115403.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 20
  • 20251110_115359.jpg
    20251110_115359.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 17
  • 20251110_115355.jpg
    20251110_115355.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 20
  • 20251110_115756.jpg
    20251110_115756.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben